Unser Kompetenzteam

Sicherheit für Ihre Kinder

Gina Rauh-Förster, Leitung und Gründerin der Karateschule in Hannover.

Gina Rauh-Förster

Leitung und Gründerin der Kampfkunstschule

  • geb. 1955, verheiratet
  • Kampfkunstlehrerin seit 1979, speziell für Kinder seit 1990
  • 7. Dan Shotokan Karate, Karate seit 1974
  • ehemaliges Mitglied der Nationalmannschaft 1980-1986
  • Mehrfache Deutsche Meisterin
  • Dipl. Sozialpädagogin
  • Referentin in der Erwachsenenbildung für Rhetorik und Kommunikation
  • Teamleitung und Ausbilderin für Sport- und Fitnesskaufmann/Gesundheitstrainer
  • Instructor A-Lizenz, Prüfer A-Lizenz

Seit 1999 besteht unsere Kampfkunstschule in Hannover. Wir haben uns seit über 25 Jahren auf Kinder und seit 2001 speziell auf Kampfkunstunterricht für die Little Dragons ab 3,5 Jahren spezialisiert. Als qualitätsbewusste Eltern profitieren Sie von unserem Erfahrungsschatz, der selbst bundesweit seinen Vergleich sucht. Ständige Fortbildungen und Schulungen der Mitarbeiter garantieren Ihnen einen hohen Lernerfolg für Ihre Kinder und für sich selbst. Wir freuen uns über viele Familien, die bei uns seit mehreren Jahren als begeisterte Kampfkünstler dabei sind.


Ich bin glücklich, dass fast ausnahmslos alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst als Kinder bei mir begonnen haben und nun als junge Menschen mit Leidenschaft unterrichten. Überzeugen Sie sich selbst, dass unser junges Team es versteht, hochmotiviert in jeder Unterrichtseinheit alles zu geben. Das ist die beste Voraussetzung für sinnvoll und gut genutzte Zeit bei uns - Ihre Zeit.

Wer sich für uns entscheidet, hat die Chance, sein Leben positiv zu verändern.
Wer sich für uns entscheidet, entscheidet sich für Qualität.
mehr lesen......



Unser Expertenteam stellt sich vor:

Behrang Riahi, Geschäftsleitung der Karateschule in Hannover.

Behrang Riahi

Geschäftsleitung

Geburtsjahr:   1980

Beginn des Karatetrainings:   1984

Graduierung:   4. Dan Shotokan Karate

 

Qualifikation:  Instructor A-Lizenz, Kampfkunstunterricht an Schulen, Bergbauingenieur, Mathematik und Sport-Studium

 

Darum mache ich Karate:  Ich habe als vierjähriges Kind angefangen Karate zu lernen. Seit dem ist das Karate meine Leidenschaft. Karate hat mir unter anderem Disziplin und Selbstbewusstsein gelehrt. Ich möchte was ich gelernt habe, an meine Schüler*innen weitergeben, so dass sie neben dem harten Training Spaß am Karate haben.

 

Erfolge:
- mehrfacher iranischer Meister
- 1. Platz  Asian Cup U21 1999
- 3. Platz Worldcup in Dresden 2002
- 1. Platz Worldcup  in Dessau 2004

 

Gina Rauh-Förster über Behrang: Wir sind glücklich und stolz, einen so erfahrenen Kampfkunstlehrer und ehemaligen Wettkämpfer in unserem Team zu haben.
Behrang begeistert mit der Vielfältigkeit seines Könnens und seiner Fähigkeit, komplexe Lerninhalte interessant und abwechslungsreich zu vermitteln. Mit seiner Expertise aus langjähriger Praxis mit Kampfkunstunterricht an Schulen und Erwachsenen begeistert er alle Altersklassen.



Svitlana Werner, Instructorin der Karateschule in Hannover.

Svitlana Werner

Instructorin

Geburtsjahr:  1986
Graduierung:   1. Dan

Qualifikation:   Instructor B-Lizenz

 

Svitlana über sich:

Karate ist nicht nur mein Hobby, sondern ein Teil meines Lebens. Seit meiner Kindheit fasziniert mich Karate. Mein Ziel ist es, die Kinder lange für Karate zu begeistern und ihnen zu zeigen, wie interessant diese Kampfkunst ist. Ich liebe es, zu unterrichten. Außer Karate sind meine Hobbys Basteln und kreatives Gestalten.

 

Gina Rauh-Förster über Svitlana: Svitlana begann mit Karate in der Ukraine. Disziplin und hartes Training hat ihre Einstellung zur Kampfkunst geprägt. Mit ihrer Disziplin und Zuverlässigkeit ist sie unseren Schüler/innen ein großes Vorbild. Sie versteht es bestens, den Unterricht, insbesondere in der Selbstverteidigung, effektiv und abwechslungsreich zu gestalten. Fleiß und Kreativität sind Svitlana's Stärken.


Sven Többen, Instructor der Karateschule in Hannover.

Sven Többen

Instructor

Geburtsjahr:   1993
Graduierung:   3. Dan Shotokan Karate, Weltmeister WKU Kumite 2016 und
mehrfacher Deutscher Meister Kumite

Beginn des Karatetrainings:   2003

Qualifikation: Instructor A-Lizenz, Grundschullehrer für Sport und Mathematik

 

Darum mache ich Karate:

Ich liebe es zu unterrichten, weil ich selber erfahren durfte wie positiv sich Karate auf das eigene Leben auswirken kann. Eben diese positiven Erfahrungen möchte ich an möglichst viele Kinder weitergeben, sodass sie selbstbewusst, höflich und dennoch bestimmt auf Menschen zugehen können und so problemlos in der Schule und später im Berufsleben durchstarten können.

 

Meine Hobbys:

Neben dem Karate betreibe ich noch weitere Kampfkünste und Kampfsportarten, welche ich mit gezieltem Fitnesstraining ergänze

 

Meine Ziele: Ich möchte Kids in Ihrer Sozialkompetenz stärken und ambitionierte Jugendliche auf Meisterschaften und ggf. Olympiade vorbereiten.

 

Gina Rauh-Förster über Sven: Herr Többen gehört zu den erfahrensten Instructoren unserer Kampfkunstschule. Karate und die Liebe zum Unterrichten haben sein Leben so entscheidend beeinflusst, dass er seine Hobbys und seinen Berufswunsch danach ausgerichtet hat. Selbst als erfahrener und erfolgreicher Kämpfer, brennt er für die Kampfkunst und begeistert unsere Jugendlichen mit einem ausgesprochen anspruchsvollen und fundierten Unterricht. Herr Többen leitet unsere Wettkampfgruppe und den Unterricht der Jugendlichen, bei denen er sehr beliebt ist.



Ashkan Kiyamehr, Instructor der Karateschule in Hannover.

Ashkan Kiyamehr

Instructor

Geburtsjahr:   1976
Graduierung:   5. Dan Shotokan Karate

Beginn des Karatetrainings:   1986

Qualifikation: Instructor B-Lizenz, Software Ingenieur

 

Darum mache ich Karate: 

Wie Großmeister Gichin Funakoshi einst in seinen Büchern schrieb: Karate Do My Way of Life, also „Karate zeigt mir den Weg des Lebens“.

Karate ist nicht nur mein Sport und Hobby, sondern auch Teil meines Lebens. Im Karate sind wir immer Schüler und lernen neben dem Sport auch Werte wie Disziplin, Selbstbewusstsein und Respekt.

Ich möchte alles was ich gelernt habe an meine Schüler weitergeben, aber mir ist neben dem harten Training auch wichtig, dass sie Spaß am Karate haben.

 

Erfolge:
- mehrfacher iranischer Meister in Kata und Kumite
-
2. Platz Worldcup WSKF „Jiyu-Kumite Veterans – bis 44 Jahre“ in Tokyo 2019
-
4. Platz Worldcup WSKF „Kata Veterans – bis 44 Jahre“ in Tokyo 2019
- 2. Platz JKA Cup in Deutschland 2016

 

Gina Rauh-Förster über Ashkan: Ashkan ist ein sehr erfolgreicher und erfahrener Kampfkunstlehrer mit hervorragendem Fachwissen. Insbesondere unsere Jugendlichen und Erwachsenen sind von seinem gehaltvollen Unterricht begeistert. Wer einen anspruchsvollen Unterricht auf hohem Niveau liebt, wird von Ashkan viel lernen können. Mit seiner warmherzigen und leidenschaftlichen Art schafft er es, sowohl unsere Beginner als auch Fortgeschrittene von unserer traditionellen Kampfkunst zu begeistern.



Eray Kaya, Instructor der Karateschule in Hannover.

Eray Kaya

Instructor

Geburtsjahr:   1995
Graduierung:   2. Dan
Beginn des Karatetrainings:   2005

Qualifikation: Sport-Lehramtstudent, Jugendleiter, langjähriger Taekwondo Instructor

 

Darum mache ich Karate:

Der typische Wettkampfcharakter des Kampfsports ist für mich schon immer reizvoll gewesen. Durch jahrelange Disziplin konnte ich mir Fitness und Stärke in einem sehr respektvollen Miteinander aneignen. Genau diese Werte wie Respekt und Höflichkeit haben eine große Bedeutung für mich. Karate schafft für die Vermittlung dieser Werte einen besonderen Rahmen.

 

Berufsziel: Lehrer
 

Gina Rauh-Förster über Eray: Wir freuen uns, dass wir mit Eray einen jungen, bereits sehr erfahrenen Instructor im Team haben. Eray ist ein Naturtalent im Umgang mit Kindern. Man merkt ihm seine sehr frühen und langjährigen Erfahrungen als Jugendleiter an. Mit seiner souveränen, sympathischen Art gestaltet er den Unterricht spannend und ist für unser Team eine Bereicherung.



Rebecca Kaya, Instructorin der Karateschule in Hannover.

Rebecca Kaya

Instructorin

Geburtsjahr:   1996
Graduierung:   3. Dan Shotokan Karate

Beginn des Karatetrainings:   2002

Qualifikation: Instructor A-Lizenz, Prüferin B-Lizenz

 

Darum mache ich Karate:

Diese Kampfkunst bedeutet für mich Leidenschaft - seit vielen Jahren -. Die Vervollständigung des Charakters und das Gefühl während einer intensiven Unterrichtseinheit lässt einen spüren, dass Karate mehr als nur ein Sport ist. Mit dem Erlangen des Dan-Grades entstand in mir das Gefühl etwas an Andere weitergeben zu wollen und diese Kunst zu vermitteln. Die beste Entscheidung meines Lebens.

 

Meine Ziele: Lehrerin, Teamleitung Karateschule Gina Rauh-Förster

 

Gina Rauh-Förster über Rebecca: Rebecca hat sich im Laufe Ihrer Ausbildung zu einer Spitzen- Pädagogin entwickelt. Sie leitet die Gruppen mit ausgesprochener Herzlichkeit, Präsenz und liebevoller Strenge. Jedes Kind wird gerade durch diese herausragenden Fähigkeiten optimal gefordert und gefördert. Eltern von Kindern, die selbst den Lehrberuf ausüben, bestätigen diese großartige Gabe von Rebecca.



Jolie Marie Rentsch, Instructorin der Karateschule in Hannover.

Jolie Marie Rentsch

Instructorin

Geburtsjahr:   2005
Graduierung:   1. Dan Karate

Beginn des Karatetrainings:   Herbst 2012

Qualifikation:  Instructor B-Lizenz

 

Darum mache ich Karate:  Karate ist ein ganz besonderer Sport, der mir viel Disziplin, Körperbeherrschung und Selbstvertrauen bzw. -bewusstsein gegeben hat. Beim Training habe ich immer wieder neue Herausforderungen und lerne weiter an mir zu arbeiten und mich zu verbessern. Mir gefällt besonders, dass es sich beim Karate nicht nur um den Sport dreht, sondern auch Werte vermittelt werden, die Kindern und Jugendlichen den richtigen Weg zeigen. Diese Werte zu vermitteln macht mir großen Spaß und es ehrt mich mit einem so tollen Team arbeiten zu dürfen.

Anfangs war Karate für mich ein Hobby, doch jetzt ist es zu einem großen Teil meines Lebens geworden und lässt sich aus meinem Alltag nicht mehr wegdenken.

 

Meine Hobbys: Karate, Klarinette, Tanzen, lesen, alles Kreative und mit Freunden etwas unternehmen

 

Meine Ziele: Abitur, eine gute Karatelehrerin zu sein und Kindern den Spaß und die Werte zu vermitteln, die Karate so einzigartig machen.

 

Gina Rauh-Förster über Jolie: Jolie ist selbst eine der längsten und fleißigsten Schülerinnen in unserer Schule. Das Unterrichten von Kindern liegt ihr einfach im Blut. Mit Disziplin und Durchhaltevermögen ist sie für unsere Jüngsten und Jugendlichen ein absolut positives Vorbild. Ihre fröhliche, offene Art begeistert ihre Schüler/innen.



Leonie Matheus, Instructorin der Karateschule in Hannover.

Leonie Matheus

Instructorin

Geburtsjahr:   2005
Graduierung:   1. Dan Shotokan Karate

Beginn des Karatetrainings:   Oktober 2010

Qualifikation:  Instructor B-Lizenz

 

Darum mache ich Karate:  Das regelmäßige Karatetraining hat meine Entwicklung positiv beeinflusst. Vor allem die zusätzliche Wertevermittlung hat mir in meinem bisherigen Leben sehr geholfen. Aus diesem Grund freue ich mich, in Zukunft diese Werte weiter vermitteln zu dürfen.

 

Meine Hobbys: Karate, Reiten, Querflöte; Saxophon, etwas mit Freunden unternehmen

 

Meine Ziele: Abitur

 

Gina Rauh-Förster über Leonie Matheus:  Leonie begann selbst mit 5 Jahren in unserer Kampfkunstschule. Anfangs versteckte sie ihre Fähigkeiten noch etwas, aber trainierte stets mit "Schwarzgurteinstellung" über 10 Jahre lang. Sie überraschte uns als Jugendliche mit einer hervorragenden Schwarzgurtprüfung und der Fähigkeit, ihr Wissen zu vermitteln. Sensei Leonie gilt mit ihrer ruhigen, zurückhaltenden Art für unsere Kinder und Jugendlichen als hervorragendes Vorbild, dass man es mit der richtigen Einstellung weit bringen kann.



Vitalina Werner, Instructorin der Karateschule in Hannover.

Vitalina Werner

Instructorin

Geburtsjahr:   2006
Graduierung:   1. Dan Shotokan Karate

Beginn des Karatetrainings:   2015

Qualifikation:  Instructor B-Lizenz

 

Darum mache ich Karate:  Meine Mutter ist ein Vorbild für mich.
Schon vor meiner Geburt hat sie mit Karate angefangen. Ich war fasziniert, wie sie Karate nicht nur als Hobby, sondern als ein Teil ihres Lebens bezeichnet hat.
Als wir nach Deutschland umgezogen sind, hat sie mich bei der Schule Gina-Rauh-Förster angemeldet.
In der Schule waren immer die besten Senseis und darum bin ich auch ein Sensei geworden. Ich möchte den Kindern alles beibringen, was ich in der Schule, von Gina Rauh-Förster und von meiner Mutter erfahren habe.

 

Meine Hobbys: Karate, basteln, Münzen sammeln

 

Meine Ziele: 2. Dan Shotokan Karate

 

Gina Rauh-Förster über Vitalina Werner:  Vitalina liebt es, Kinder zu unterrichten. Sie gewinnt mit ihrer ausgesprochen ruhigen, freundlichen Art und weiß sehr gut mit Kindern umzugehen. Zusammen mit ihrer Mutter Svitlana Werner stehen hier bei uns "Mutter und Tochter" nicht selten gleichzeitig für unsere Kids auf der Matte. Eine Leistung mit absolutem Seltenheitswert.



Evelin Schnell, Instructorin der Karateschule in Hannover.

Evelin Schnell

Instructorin

Geburtsjahr:   2007
Graduierung:   1. Dan Shotokan Karate

Beginn des Karatetrainings:    2015

Qualifikation:  Instructor C-Lizenz

 

Darum mache ich Karate:  Karate ist für mich nicht nur eine Sportart, sondern hat mich viele grundlegende Werte wie Respekt, Disziplin und Fairness intensiv gelernt. Der Unterricht und das Team haben mir bisher sehr geholfen. Daher freut es mich nun umso mehr, diese Werte weitergeben zu dürfen.

 

Meine Hobbys: Karate, etwas mit Freunden unternehmen

 

Meine Ziele: Abitur, den 2. Dan Shotokan Karate

 

Gina Rauh-Förster über Evelin Schnell:  Evelin ist seit ihrem 5. Lebensjahr bei uns und ist absolut zuverlässig und zielstrebig. Die Prüfung zum 1. Dan legte sie planmäßig mit dem Mindestalter von 15 Jahren ab. Sie überzeugt mit ihrer ausgesprochen ruhigen empathischen Art und ist mit ihrem Fleiß und Durchaltevermögen ein großes Vorbild für unsere Karatekids.